Brohl-Lützing. Von Montag, 6.10.25 bis Mittwoch, 8.10.25 verwandelte sich die Leo-Stausberg-Schule in ein klingendes, rhythmisches Fest: Der „Trommelzauber“ war zu Gast! Mit dem Programm „Tambo Tambo“ erlebten die Kinder ein Stück Afrika. Drei Tage lang trommelten, tanzten und sangen sie mit dem Trommellehrer Thomas Soukou. In mitreißenden, für die Kinder einfach nachzuahmenden Sequenzen studierte dieser sowohl Programmpunkte mit der ganzen Schülerschaft als auch mit den einzelnen Klassenstufen ein. Dabei gab es für jedes Kind eine kleine Trommel, genannt „Djembé“.
Am Mittwochnachmittag fand die große Abschlussaufführung statt, die mit einer imaginären Reise nach Afrika begann. Hierbei konnten die Kinder alles, was sie in den drei Tagen gelernt hatten, vor den Eltern präsentieren. Dabei verwandelten sie sich in landestypische Tiere: die Erstklässler in flinke Gazellen, die Zweitklässler in stolze Giraffen, die Drittklässler in mächtige Elefanten und die Viertklässler in aufgeweckte Affen. Passend dazu führten sie eigene Tänze vor. Auch die Eltern durften an diesem Nachmittag mitmachen und gemeinsam mit den Kindern trommeln – ein großartiger Moment, der für Begeisterung und Gänsehaut sorgte.
Finanziell ermöglicht wurde die Projektwoche durch eine großzügige Spende der Winkelhaus-Stiftung und einen von der Schule organisierten Sponsorenlauf. Der Förderverein stellte nach dem Auftritt ein Kuchenbuffet bereit, sodass alle Besucher gestärkt nach Hause gingen. Zudem spendierte er der Schule einen Klassensatz Djembés und ermöglicht den Kindern somit weiterhin das gemeinsame Trommeln im Musikunterricht.
Das Trommelzauberprojekt war ein unvergessliches Erlebnis, das zeigte, wie Musik verbindet – über alle Klassen, Generationen und Kontinente hinweg.



